Mediathek | Veranstaltungen | Kontakt
Sie befinden sich hier: Startseite >
Themen :
Ausgabe 01/2020
ahochdrei Magazin
Pressemitteilung
Wirtschaftsdialog: Druckbar?
Innovationskatalog 2018/2019
10. Speednetworking
10. Speednetworking TEA WJ
Speednetworking
Speednetworking Flyer
8. Augsburger Technologietransfer-Kongress
Flyer
Angebote für Wissenschaftler in TEAM 4.0
Mitarbeiter in Zeiten der Digitalisierung mitnehmen
TEAM 4.0: Weiterbildung Arbeit 4.0
Zuwendungsbescheid
Fast 700.000 Euro für TEAM 4.0
TEA-Basisflyer
TEA-Flyer
TEAM 4.0 Weiterbildung
Train the Trainer
Transfer-Scout KMU Flyer Herbst 2018
Transfer-Scout Flyer
Veranstaltung Knowledge Café
Knowledge Café
Transfer-Scout Multiplikatoren Flyer Herbst 2018
IT-Sicherheit
IT-Sicherheit TEAM 4.0 HSA
A³ Wirtschaftsdialog digital_real bei Grenzebach
Knowledge Cafe
Kontakte knüpfen im Minutentakt: Speed-Networking in schnellen Autos
9. Speed-Networking
Über 200 Teilnehmer beim 7. Augsburger Technologietransfer-Kongress
7. Augsburger Technologietransfer-Kongres
Innovationskatalog
TEA-Innovationskatalog für Unternehmen
Flyer zum 7. ATTK
Flyer 7.Augsburger Technologietransfer-Kongress
Zukunft der Arbeit
Pressemitteilung Speednetworking
Pressemitteilung digital_real
8. Speednetworking
Flyer 8. Speednetworking
Technologietransfer-Kongress
Pressemitteilung 6. Augsburger Technologietransfer
Speednetworking 2016
TEA Speednetworking
Region Augsburg auch weiterhin "Innovativ durch Forschung"
"Innovativ durch Forschung"
Die digitale Transformation und intelligente Krawatten – noch Zukunft oder schon Gegenwart?
5. Augsburger Technologietransfer-Kongress
Technologiezentrum Augsburg nimmt Betrieb auf
Eröffnung TZA
Marketing Augsburg Innovationspark erstrahlt in neuem Glanz
Marketing erstrahlt in neuem Glanz
Projekt des Monats
Bundesweite Aufmerksamkeit für ADMIRe A³
Startschuss des Förderprojekts
Übergabe Förderbescheid
Speednetworking zwischen Rennsport-Autos: Formel-1 Knowhow für Unternehmen und Wissenschaftler
Führend in der europäischen Luft- und Raumfahrtindustrie
AUGSBURG Aerospace Area
obsAIRveYourBusiness
Überwachung von Luftqualität in Städten - Augsburg
Neue Publikationen
Innovation und Know-how für Unternehmen
Nachhaltigkeit als zukünftige Aufgabe & Leitbild der Wirtschaftsförderung?!
Bundesweite Tagung für Wirtschaftsförderer
Intensiver Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft im Wirtschaftsraum Augsburg etabliert
3. Augsburger Technologietransfer-Kongress
Statements der Redner am Vormittag
Statements zum 3. Augsburger Technologietransfer-K
Auszeichnung 2014
Zypries zeichnet Innovationsregion A³ aus
Ein Portrait
Wissensregion A³
Eine Bestandsaufnahme
Neues Rund um die Themen Demografiemanagement, Innovationsfähigkeit und Ressourceneffizienz.
Newsletter ADMIRe A³ 01.14
Auszeichnung für A³
A³ als TOP Innovationsregion ausgezeichnet
Von Weizsäcker und Siemens Deutschland-Chef Siegers im Goldenen Saal
A³ auf dem Weg in die Nachhaltigkeit
Forum für nachhaltiges Wirtschaften und Leben
Wachstumsfaktor Nachhaltigkeit?!
ZIP Download inklusive Fotos zum CSR-Intensivseminar
CSR-Intensivseminar
Pressemitteilung mit Fotos (zip)
A³ Wirtschaftsdialog zum Thema „CSR“
Wirkungszusammenhänge und integrierten Betrachtung der drei Megatrends
Grundlage des ADMIRe A³ Ansatzes
Handlungsfelder und -ansätze zur inhaltlichen Ausrichtung der strategischen Allianz
ADMIRe A³ Handlungsfelder und Handlungsansätze
Aktueller Stand der Forschung zu Netzwerken und strategischen Allianzen
Strategische Allianzen
Überblick über die Themen Ressourceneffizienz und nachhaltige Wirtschaftsweise
Ressourceneffizienz
Der 2. Augsburger Technologietransfer-Kongress knüpft an Erfolg des letztjährigen Kongresses an.
Technologietransfer-Kongres 2013
Einblick in die Akteursstruktur und Netzwerkverbindungen im regionalen Innovationssystem des Wirtsch
Das regionale Innovationssystem A³
Vergleich von sektoralen und integrierten Ansätzen in A³ mit Vergleichsregionen
Beispiele für regionale Anpassungsstrategien
Empirischen Analyse und Entwicklung von Szenarien für den Wirtschaftsraums A³
Prognosen und Szenarien für A³
Grundlagen für ein integriertes Demografie-, Innovations- und Ressourceneffizienzmanagement
Nachhaltige regionale Innovationssysteme
Innovations- und demografiepolitische Ansätze und Ansätze zum Thema Ressourceneffizienz im Wirtschaf
Evaluierung bestehender Entwicklungsansätze in A³
Überblick über die ersten Projekterkenntnisse und Ergebnisse
Newsletter ADMIRe A³ 01.13
Projekt ADMIRe A³ mit Workshop gestartet
ADMIRe A³: Projekt für einen demografiesicheren, n
Josef Gartner
Hightech aus der Region
Informationen zu den Themen und Inahlten des ADMIRe A³ Projekts
Flyer ADMIRe A³
Innovativer Ansatz des Regionalmanagements im Wirtschaftsraum Augsburg A³ vom Freistaat ausgezeichn
Auszeichnung zur Innovationsregion